Die für den 29. Oktober 2020 einberufene Jahreshauptversammlung haben wir kurzfristig abgesagt. Seit dem Redaktionsschluss des Monatsspiegels war die Zahl der Infektionen rasant angestiegen, insbesondere in Karlsruhe, das sich im Landesvergleich von einem der hinteren Plätze der Inzidenz auf einen der vordersten geschoben hatte. Die am 28. Oktober verkündeten bundesweiten Beschränkungen sind zwar erst am…
Kategorie: Nachrichten aus Rüppurr
Bericht November
Die für den 29. Oktober 2020 einberufene Jahreshauptversammlung haben wir kurzfristig abgesagt. Seit dem Redaktionsschluss des Monatsspiegels war die Zahl der Infektionen rasant angestiegen, insbesondere in Karlsruhe, das sich im Landesvergleich von einem der hinteren Plätze der Inzidenz auf einen der vordersten geschoben hatte. Die am 28. Oktober verkündeten bundesweiten Beschränkungen sind zwar erst am…
Geschäftsbericht 2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Bürgergemeinschaft Rüppurr, ich begrüße Sie sehr herzlich … Das große Thema der letzten anderthalb Jahre, über die ich berichte, ist die Erstellung eines städtebaulichen Entwurfs für das Gelände, dass wir mit einem gewissen Anspruchsdenken gelegentlich Festplatz Rüppurr genannt haben, und die Sportplätze Am Schluss Rüppurr, die dort…
Sehr geehrte Damen und Herren, bis 30. November ruft der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club wieder alle Radelnden dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit in ihrem Ort zu bewerten: https://fahrradklima-test.adfc.de/ Der ADFC-Fahrradklima-Test erfasst die Meinung der Radfahrenden als Alltagsexperten. Die Umfrage ist in vielen Städten eine wichtige Planungsgrundlage und gibt Hinweise zur Weiterentwicklung der Radkonzepte. Gestellt werden 27 Fragen…
Am Volkstrauertag wird es keine von der Bürgergemeinschaft Rüppurr mit anderen Rüppurrer Vereinen ausgerichtete Gedenkfeier auf dem Stadtteilfriedhof geben. Ein Hygienekonzept des Friedhofsamts dafür ist uns nicht bekannt, und aus unserer Sicht kann es das auch nicht geben. Für 3 m Abstand zwischen den Mitgliedern des Chors reicht der Platz nicht, insbesondere wenn man die…
Am Donnerstag, den 29. Oktober 2020, findet um 19:00 Uhr im katholischen Gemeindesaal, neben der Christ-König-Kirche, Tulpenstraße 1A, die diesjährige Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung statt: Begrüßung Jahresbericht Kassenbericht Kassenprüfbericht Aussprache über die Berichte TOP 2-4 Entlastung von Vorstand und Kassier Neuwahl des kompletten Vorstandes Verschiedenes Die Teilnehmerzahl müssen wir zur Seuchenprävention auf 25 Personen beschränken;…
Zur Gemeinderatssitzung am 21. Juli hatte die Fraktion der Grünen beantragt, auf der Herrenalber Straße stadteinwärts temporär eine Fahrspur zum über breiten Fahrstreifen umzuwidmen. In der Woche vorher habe ich deshalb allen Parteien im Gemeinderat geschrieben: … für den Umbau der Herrenalber Straße gibt es einen Entwurf der Stadt, der nach meiner Erinnerung im Sommer…
Rüppurr ganz vorn! Anfang Juli wurden gegenüber der Sparkassen-Filiale die ersten beiden offiziellen Carsharing-Parkplätze in Karlsruhe „eingeweiht“. Der Kurier berichtete. Die BNN auch, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass sie nicht wirklich anwesend war. Wer die Artikel gelesen hat, weiß, was ich meine. Die Zweckbestimmung bedeutet, dass dort nur Carsharing-Fahrzeuge (Stadtmobil und eventuelle Konkurrenten)…
Inzwischen haben wir weitere Informationen zu der Übertragung aus dem Ständehaussaal am 29. Juli 2020 erhalten, in der der aktuelle Stand der Bauleitplanung für den „Festplatz“ und die ehemaligen Sportplätze vorgestellt wird. Diese Übertragung ersetzt die Bürgerinformation, die ursprünglich am 18. März im Keilberthsaal stattfinden sollte. Die betroffenen Bürgervereine (Weiherfeld-Dammerstock und wir) können jeweils bis zu…
Erinnern Sie sich noch? Die Stadt plant, den „Festplatz“ (der schon lange keiner mehr ist) und die Sportplätze zu bebauen, weshalb sie das Planungsbüro MESS mit dem städtebaulichen Entwurf beauftragt hat. Ende November gab es deshalb einen „Informations-Spaziergang“, und am 18. März sollte eine Informationsveranstaltung für die Bürgerschaft stattfinden. Dann kam Corona … In der…
Gerne geben wir Informationen über ehrenamtliche Hilfsangebote für diejenigen weiter, die jetzt ihre Wohnung nicht mehr verlassen wollen bzw. dürfen. Für Rüppurr bieten sich an: Christkönig-Gemeinde, Tel. 9578470, Nachbarschaftshilfe, deren Ministranten, Tel. 0174 3499658, Einkäufe und Erledigungen, Caritasverband Karlsruhe, Tel. 9124326, Privatinitiative „in und um die Allmendstraße“, Tel. 0176 63240872 und 0176 36836387, 17:00 –…
Für diejenigen, die jetzt ihre Wohnung nicht mehr verlassen wollen bzw. dürfen Für Rüppurr bieten sich an: Christkönig-Gemeinde, Tel. 9578470, Nachbarschaftshilfe, Ministranten der Christkönig-Gemeinde, Tel. 0174 3499658, Einkäufe und Erledigungen, Caritasverband Karlsruhe, Tel. 9124326, Privatinitiative „in und um die Allmendstraße“, Tel. 0176 63240872 und 0176 36836387, 17:00 – 18:00 Uhr, Einkäufe, Privatinitiative „Karlsruhe hilft“, Tel.…