Am 26. September verwandelte sich das Evangelische Gemeindehaus in Rüppurr in ein buntes Familienfest. Von 15 bis 17 Uhr fand dort „Karlsruhe spielt“ statt – organisiert von Sabine Wenzel vom Kinder- und Familienzentrum Rüppurr. Aufgrund der schlechten Wettervorhersage waren alle Beteiligten kurzfristig ins Gemeindehaus umgezogen. Das Wetter zeigte sich jedoch gnädig, sodass das beliebte Eismobil…
Kategorie: Veranstaltungen der Bürgergemeinschaft Rüppurr e.V.
Rüppurrer Rathäusle vom 28.11. – 30.11.2025 Ein Spiel mit Farben und Formen könnte man die Bilder nennen, die Elisabeth Nüchtern in dieser Ausstellung zeigt. Sie setzt geometrische Formen wie Dreiecke , Quadrate, Kreise, gerade und geschwungene, breite oder schmale Linien so zueinander, dass Verbindungen entstehen, die gar nicht anders sein können, als wie sie sich…
Die Umweltwerkstatt der BGR lädt am Donnerstag, dem 2. Oktober, zu einem herbstlichen Waldspaziergang durch den Oberwald mit dem Förster Bernd Struck ein. Dabei schauen wir uns an, mit welchen Herausforderungen unser Wald zu kämpfen hat, wie er sich bereits verändert und welche Möglichkeiten bestehen, ihn an den Klimawandel mit zunehmenden Hitzeperioden und Trockenheit anzupassen.…
Karlsruhe spielt Am Freitag, 26. September, lädt Rüppurr von 15 bis 18 Uhr zum großen Familienfest „Karlsruhe spielt“ ein. Unter der Organisation von Sabine Wenzel vom Kinder- und Familienzentrum Rüppurr verwandeln sich die Breisgaustraße und die Wiese vor der Christkönigskirche in ein lebendiges Spielparadies für Groß und Klein. Als Bürgergemeinschaft Rüppurr freuen wir uns sehr,…
Am 14. Mai hatten wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung. Nach der Feststellung der Regularien informierte uns Frau Hüger vom Stadtplanungsamt über den wesentlichen Inhalt, den Stand und die voraussichtliche Fortentwicklung der Planvorhaben in Rüppurr. Ihr Vortrag war verständlich und sehr ausführlich. Unsere Fragen hat sie gern beantwortet, und ohne um den heißen Brei herum zu reden.…
Am Samstag, dem 26. April, findet im Hans-Kampffmeyer-Saal der Gartenstadt zum ersten Mal das Stadtteilkino statt – Ergebnis einer Kooperation zwischen der BGR, dem Kifaz (Kinder-und Familienzentrum) und der Gartenstadt. Es werden zwei Filme gezeigt: – um 16 Uhr ein Film für Kinder ab 6 Jahren (Einlass 15:30 Uhr), – um 19 Uhr ein Film…
Die Umweltwerkstatt der Bürgergemeinschaft Rüppurr (BGR) lädt am Samstag, dem 28. Juni, ab 14 Uhr zu der Veranstaltung „Energiewende zu Hause“ ins evangelische Gemeindehaus in Rüppurr ein. Ziel der Veranstaltung ist die Information über konkrete Möglichkeiten, Investitionen an Haus oder Wohnung zum Energiesparen und Klimaschutz umzusetzen. Geplant sind eine Reihe kurzer Vorträge, in denen der…
Am Samstag, 21. Juni 2025, veranstalten wir in Zusammenarbeit mit dem Dreschverein ab 17:00 Uhr in und an der Dreschhalle, Brunnenstückweg in Rüppurr, unsere Sonnwendfeier. Ganz ohne Musik, eine Hockete zum gemütlichen Zusammensitzen und sich Unterhalten. Für gutes Essen sorgt u.a. Beckers Hofladen. Bei Einbruch der Dunkelheit wird die Jugendfeuerwehr Rüppurr das Feuer entfachen und…
Am Samstag, dem 8. Februar, veranstaltete die BGR gemeinsam mit dem Umweltteam der evangelischen Gemeinden einen Abend zum Thema „Klimakrise und Energiewende“. Fast 70 interessierte Bürgerinnen und Bürger im vollen Saal des evangelischen Gemeindehauses folgten dem Vortrag von Prof. Dr. Peter Knippertz vom KIT, der die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchung zu Ursachen und Lösungen der Klimakrise…
Am 16.11.2024 von 11 Uhr bis 15:30 Uhr fand die Stadtteilwerkstatt im evangelischen Gemeindehaus des Stadtteils Rüppurr statt. Die Moderation übernahm die Firma Contract GmbH, die mit Hilfe des Zuschusses des „Beteiligungstalers“ (Allianz für Beteiligung des Landes Baden-Württemberg) von der Bürgergemeinschaft Rüppurr (BGR) unter Vertrag genommen werden konnte. Contract hatte gemeinsam mit dem Projektteam der…
am 10. Mai 2023, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr), im Katholischen Gemeindehaus, Tulpenstraße 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Formalien 2. Geschäftsbericht des Vorstandes 3. Finanzbericht 4. Rechnungsprüfungsbericht 5. Aussprache zu den Berichten (TOP 2-4) 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl der Vorstandsmitglieder 8. Erhöhung des Mitgliederbeitrags ab 2024 9. Verschiedenes
Am Mittwoch, dem 20. April 2016, findet um 110:00 Uhr im katholischen Gemeindesaal, Tulpenstraße 1A, die diesjährige Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung statt: Begrüßung Jahresbericht Kassenbericht Kassenprüfbericht Aussprache über die Berichte TOP 2-4 Entlastung von Vorstand und Kassier Neuwahl des kompletten Vorstandes Verschiedenes Änderungen bleiben vorbehalten. Wir freuen uns, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.…