Es tut sich was in Rüppurr! Eigentlich nicht in Rüppurr, sondern direkt anschließend, aber mit deutlich fühlbaren Folgen für uns. Im Auftrag des Regierungspräsidiums wird auf der verlängerten Herrenalber Straße, zwischen Battstraße und Autobahnanschlussstelle, in zwei Bauabschnitten die Fahrbahndecke saniert. Erst die Fahrbahn Richtung Karlsruhe, und dann umgekehrt. Dabei wird auch der Radweg in Richtung…
Autor: Friedrich Lemmen
Mitteilung des Stadtplanungsamt Die Stadt Karlsruhe beabsichtigt, für diesen Bereich einen Bebauungsplan der Innenentwicklung mit dem Titel „Seewiesenäcker, Änderung der Art der baulichen Nutzung im Bereich des Sondergebiets Tagungszentrum“, Karlsruhe – Rüppurr aufzustellen. Dieser wird im beschleunigten Verfahren gemäß § 13 a Baugesetzbuch (BauGB) ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt.…
Am 14. Mai hatten wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung. Nach der Feststellung der Regularien informierte uns Frau Hüger vom Stadtplanungsamt über den wesentlichen Inhalt, den Stand und die voraussichtliche Fortentwicklung der Planvorhaben in Rüppurr. Ihr Vortrag war verständlich und sehr ausführlich. Unsere Fragen hat sie gern beantwortet, und ohne um den heißen Brei herum zu reden.…
Am Samstag, 21. Juni 2025, veranstalten wir in Zusammenarbeit mit dem Dreschverein ab 17:00 Uhr in und an der Dreschhalle, Brunnenstückweg in Rüppurr, unsere Sonnwendfeier. Ganz ohne Musik, eine Hockete zum gemütlichen Zusammensitzen und sich Unterhalten. Für gutes Essen sorgt u.a. Beckers Hofladen. Bei Einbruch der Dunkelheit wird die Jugendfeuerwehr Rüppurr das Feuer entfachen und…
Im April 2022 hatte der Planungsausschuss die Stadtverwaltung beauftragt, ein Bebauungsplanverfahren für die Seewiesenäcker durchzuführen. Dem Tagungszentrum sollte durch eine erweiterte Gaststättenkonzession ermöglicht werden, das Restaurant nicht nur im Rahmen der dort stattfindenden Aus- und Fortbildungen zu öffnen, sondern auch für einzelne Veranstaltungen wie zum Beispiel Sonntagsbrunch, Weinverkostungen oder Grillabende. Etwas überraschend hat das Stadtplanungsamt…
Bei der Veranstaltung der StadtteilWerkstatt am 16. November wurde vielfach ein Nahversorger und/oder Drogeriemarkt auf dem „Festplatz“ gewünscht. Und es wurden Vorschläge für eine andere Gestaltung der Herrenalber Straße gemacht. Die Leute waren bass erstaunt, dass fast alles bereits in Plänen berücksichtigt ist, die seit (viel zu) langer Zeit in den Schubladen der Stadtverwaltung schlummern.…
Alle Jahre wieder dürfen wir uns bei Familie Frank für einen wunderschönen, echt Rüppurrer Baum bedanken. Sowie bei Matthias Becker und Arno Maier, die ihn am ersten Advent geschmückt haben. Schauen Sie ihn sich doch einmal an, am besten bei einem Abendspaziergang, wenn es dunkel ist.
Eine aufmerksame Leserin hat mich darauf hingewiesen, dass der Straßenabschnitt „seitlich vom Oster“ nicht der Heckenweg ist. Vom Ostendorfplatz kommend fährt man „Im Grün“, und der Heckenweg beginnt erst an der Abzweigung nach rechts. Ich wohne jetzt seit über 30 Jahren in Rüppurr, und die ganze Zeit habe ich es falsch dargestellt. Und niemand hat…
Treppe am Marktplatz Das Schleifchen fehlt! Und es ist auch noch gar nicht Weihnachten! Aber sonst ist es eine schöne Bescherung, ganz unironisch gemeint. Nachdem ich den Monatsbericht für das letzte Heft geschrieben hatte, aber noch bevor dieses erschienen ist, stand es auf einmal da. Ohne einen Hinweis der Stadt, der wir auf diesem Weg…
Auf unseren Antrag hin hat das Gartenbauamt das Treppchen am „Marktplatz“ vor der katholischen Kirche mit einem Geländer ausgestattet. Im Namen aller Marktbesucher, und vor allem derer, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, sagen wir danke. Auch der Ortsgruppe der SPD, die uns darauf hingewiesen hatte, dass da etwas fehlt.
Anfang August hatten wir beantragt, das Treppchen am „Marktplatz“ – gemeint ist der Platz vor der katholischen Kirche – zur Tulpenstraße hin mit einem Geländer auszustatten. Bemerkenswert schnell, nämlich am 15. August, hat uns Frau Bürgermeisterin Bettina Lisbach das für die „nächsten Wochen“ zugesagt. Wir haben uns artig bedankt. Während ich das schreibe, Mitte Oktober,…
Die Bürgergemeinschaft Rüppurr lädt Sie herzlich zu einer Veranstaltung ein, bei der wir gemeinsam mit Vereinen, Institutionen und engagierten Bürger*innen die Verbesserungsbedarfe in unserem Stadtteil diskutieren und konkrete Projekte für ein lebendiges und lebenswertes Miteinander identifizieren möchten. Zu diesem Zweck wird am 16. November von 11:00 Uhr bis 15:15 Uhr eine StadtteilWerkstatt im evangelischen Gemeindehaus stattfinden. Die…