So viel Glück mit dem Wetter wie bei Maibaumfest haben wir bei der Sonnwendfeier nicht gehabt. Und dennoch war das Fest gut besucht. Die Dreschhalle war voll. Jedenfalls bis die Jugendfeuerwehr kam und das Sonnwendfeuer entzündete. Da war die Halle ziemlich leer, zumal wir sie wegen des kühlen Winds nicht zum Feuer hin geöffnet hatten. Wer es sehen wollte, musste hingehen, und das taten die meisten. Solch ein Feuer ist halt DIE Attraktion für Jung und Alt. Unsere Feier ist übrigens die einzige dieser Art in ganz Karlsruhe. Es hat uns gefreut, auch wenn es viel Arbeit war, sie zusammen mit dem Dreschverein und freiwilligen Helfern für die Rüppurrer und ihre Nachbarn ausrichten zu können.
Wegen der Sicherung des Schulwegs zur Riedschule von Süden her haben wir bereits mehrfach mit der Stadtverwaltung korrespondiert. Am 7. November 2023 hat Herr Dr. Mentrup uns geschrieben, nach Auskunft der Straßenverkehrsstelle lägen „derzeit keine Beschwerden zur aktuellen Situation im Bereich der Riedschule“ vor. In unserer Mitgliederversammlung am 10. April 2024 hat er erleben können, dass das eben doch der Fall ist, worauf er geantwortet hat, in Tempo-30-Zonen könnten regelmäßig keine Fußgängerüberwege („Zebrastreifen“) eingerichtet werden. Wir haben das geprüft und kommen zu einem anderen Ergebnis. In der Information des Baden-Württembergischen Verkehrsministeriums
steht auf Seite 22: „Allerdings sind auch Zebrastreifen in Tempo-30-Zonen möglich, wenn besonders schutzbedürftige FußgängerInnen eine Straße regelmäßig an einer bestimmten Stelle queren und die Einsatzbereiche nach Kapitel 5.3 des vorliegenden Leitfadens gegeben sind. Dies kann zum Beispiel der Schulwegsicherung dienen“. Genau darum geht es hier, und deshalb kann es unserer Meinung nach gar keine Diskussion darüber geben, ob das gemacht wird oder nicht. Zur Ausführung haben wir darauf hingewiesen, dass der Zebrastreifen die Lützowstraße östlich der Einmündung Riedstraße queren muss, weil an der anderen Seite der weitere Fußweg durch den Lützowplatz versperrt wird, und dass wegen der Kurve, in der die Lützowstraße dort verläuft, auch die Riedstraße durch einen Zebrastreifen gesichert werden muss.
Im Interesse der Grundschüler (und ihrer besorgten Eltern) haben wir den Oberbürgermeister um eine kurzfristige Realisierung gebeten. Und Sie bitten wir, uns zu informieren, wenn Sie auch an einer anderen Stelle einen Zebrastreifen für erforderlich halten. Oder wenn es sonstige Probleme gibt. Wir setzen uns gerne bei der Stadtverwaltung für Sie ein.
Neu in die Bürgergemeinschaft eingetreten ist bzw. sind, und genannt werden möchte(n):
Sabine Wenzel, Göhrenstraße 13, 76199 Karlsruhe
Es grüßt Sie herzlich
Friedrich Lemmen
Vorsitzender