Familie Becker (Beckers Hofladen) hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass in letzter Zeit vermehrt Kinder am Bahnübergang Brunnenstückerweg neben der Schranke stehen, wo das Bahngleis offen zugänglich ist, und die Züge beobachten. Sie hat die Deutsche Bahn in einem Brief gebeten, eine Abzäunung vorzunehmen, um das Betreten der Gleise zu verhindern. Wir hoffen, dass das…
Kategorie: Nachrichten aus Rüppurr
Lärmaktionsplan 2014/16
Auf Nachfrage wurde uns von der Stadtverwaltung mitgeteilt, dass von den in den Lärmaktionsplan 2014/16 für Rüppurr vorgesehenen Maßnahmen überhaupt nichts in den Doppelhaushalt 2017/18 aufgenommen worden sei. Begründet wird das mit der Erneuerung der Fahrbahndecke auf der A5, voraussichtlich im kommenden Jahr. Das mag das Abwarten mit dem Umbau der Herrenalber Straße rechtfertigen, aber…
Bitte merken Sie sich den 20. Juli 2017 vor. Im Zusammenhang mit dem Gehwegparken und anderen Themen, die uns im Frühjahr beschäftigt haben, hatten wir bei der Stadtverwaltung die Durchführung einer Bürgerversammlung in Rüppurr beantragt. Herr Oberbürgermeister Dr. Mentrup hat uns das nun für diesen Termin in Aussicht gestellt. Als Themen haben wir vorläufig Gehwegparken,…
Nachdem wir monatelang deswegen nichts mehr gehört haben, hatte ich vor zwei Wochen im Monatsspiegel gemutmaßt, dass die Auswechslung der Straßenbahngleise sich wohl bis zum nächsten Jahr verzögern werde. Mittlerweile ist nicht zu übersehen, dass ich mich da getäuscht habe. Das bedeutet unerfreulicherweise, dass es in den nächsten zehn Jahren ein Rasengleis in Rüppurr nicht…
Haben Sie die Genehmigung für das Gehwegparken per E-Mail beantragt? Und haben Sie eine Lesebestätigung bekommen, also nicht nur einen „Successful Mail Delivery Report“? Dann ist alles in Ordnung. Sonst schicken Sie den Antrag bitte noch einmal an die Stadt. Aber nicht an „straßenverkehr@oa.karlsruhe.de“, wie es in der Informationsbroschüre der Stadt steht, die wir auch…
Am 13. November findet um 15:00 Uhr vor der Aussegnungshalle des Rüppurrer Friedhofs die alljährliche Veranstaltung zum Volkstrauertag statt. Aus der Erfahrung insbesondere des letzten Jahres bitte ich die Rüppurrer Bürgerschaft um Teilnahme. Gedenkfeiern unter Ausschluss der Öffentlichkeit verfehlen ihren Zweck. Am 18. November um 19:00 Uhr stellt Herr Dr. Günther Philipp, der Sprecher der…
Viele Themen, die uns in der ersten Jahreshälfte beschäftigt haben, erscheinen zur Zeit gar nicht mehr auf unserem Radar. Das hängt natürlich auch mit der Aufstellung des (Doppel-)Haushalts zusammen. Wir hoffen, demnächst etwas über konkrete Maßnahmen aus dem Lärmaktionsplan zu hören. Die Auswechslung der Straßenbahngleise wird sich wohl auch bis zum nächsten Jahr verzögern. Dem…
Haben Sie die Genehmigung für das Gehwegparken per E-Mail beantragt? Und haben Sie eine Lesebestätigung bekommen, also nicht nur einen „Successful Mail Delivery Report“? Dann ist alles in Ordnung. Sonst schicken Sie den Antrag bitte noch einmal an die Stadt. Aber nicht an „straßenverkehr@oa.karlsruhe.de“, wie es in der Informationsbroschüre der Stadt steht, die wir auch…
Das Ordnungs- und Bürgeramt hat Infos zu den Terminen 2017 der Schadstoffsammlung veröffentlicht. {phocadownload view=filelist|id=5}
Der Verkehrsknoten Herrenalber Straße / Allmendstraße ist bereits jetzt überlastet, und würde durch eine Bebauung im Plangelände noch mehr belastet. Eine weitere Anbindung von Rüppurr-Süd an die Herrenalber Straße durch Verlängerung der Burbacher Straße wurde wegen Störung des Bahnverkehrs und zu großer Nähe zur Autobahnabfahrt durch Gemeinderatsbeschluss 1999 verworfen. Eine Ableitung des zusätzlichen Verkehrs über…
Karlsruhe wächst, und deshalb werden weitere Flächen für Wohnraum benötigt. Das will beizeiten geplant sein, und deshalb befasst der Nachbarschaftsverband von Karlsruhe und den umliegenden Gemeinden sich mit der Fortschreibung des Flächennutzungsplans (FNP 2030 Wohnen). Die AKB hat uns informiert und mit folgendem Link versorgt: http://www.nachbarschaftsverband-karlsruhe.de/b3/beteiligung_2030/fnp_wohnen.de. Vorgesehen ist dort auch eine Bebauung südlich der Burbacher…
Bekanntlich hat das Agnes-Karll-Haus vor einiger Zeit seinen Betrieb einstellen müssen, weil die dortigen Pflegeplätze den geänderten gesetzlichen Bestimmungen nicht mehr entsprachen. Eine bauliche Erweiterung hat die Stadt Karlsruhe wegen des angrenzenden Eichelgartenwaldes abgelehnt. Die evangelische Stadtmission Karlsruhe will sich aber keineswegs aus der stationären Pflege in Rüppurr zurückziehen. Auf der Suche nach einem neuen…