Liebe Rüppurrerinnen und Rüppurrer! Ich begrüßen Sie im neuen Jahr und wünsche Ihnen, dass es nach Ihren Wünschen verlaufen möge. Das alte Jahr hat für uns – so etwas darf ja auch mal sein – einer guten Nachricht geändert. Die Satzung, die wir wegen verschärfter steuerlicher Bedingungen für unsere Gemeinnützigkeit ändern mussten, ist nach längeren…
Kategorie: Nachrichten aus Rüppurr
Folgende Schreiben wurden in letzter Zeit zum Rasengleis ausgetauscht. Per Klick auf den entsprechenden Eintrag werden die Briefe geöffnet. 2. Nov.: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft an den Bürgerverein 10. Nov.: Oberbürgermeister Mentrup an den Bürgerverein 15. Jan. 2016: Plan des Tiefbauamts
Rasengleis in Rüppurr
Mittlerweile ist das Thema „Rasengleis“ öffentlich geworden. Am 12. Oktober habe ich deswegen an den Oberbürgermeister wie folgt geschrieben:
Nach der Gemeinschaftsausstellung im Frühjahr laden wir Sie jetzt wieder zur Werkschau einer einzelnen Künstlerin ins Rüppurrer Rathäusle ein.
Neues zum Rasengleis
Zum Thema „Rasengleis“ habe ich am 30. Oktober erneut an den Oberbürgermeister geschrieben:
Am 27. April habe ich an der Veranstaltung für die südlichen Bürgervereine teilgenommen und die Rüppurrer Wünsche angemeldet: Rückbau der Herrenalber Straße und Ausstattung mit „Flüsterasphalt“, Rasensgleis für die Straßenbahn, Beteiligung der Stadt Karlsruhe an den Kosten für die Verwendung von „Flüsterasphalt“ bei der anstehenden Fahrbahn decken Erneuerung auf der Autobahn A5 sowie Lärmschutzmaßnahmen an…
Herrenalber Straße
Auf Anregung zweier Mitglieder habe ich nach entsprechender Beratung im Vorstand bei der Stadt Karlsruhe um ein Durchfahrtverbot für Lkw und Busse (Liefer- und Anliegerverkehr selbstverständlich ausgenommen) und die Einrichtung einer verkehrsberuhigten Zone in der Seitenstraße, von der Haltestelle Schloss Rüppurr bis zur Fischerstraße, gebeten.
Vor nahezu 6 Jahren gab ich folgendes Inserat auf:„Mir henn e klaine Wohnug zu vermiete. Es isch nix B’sonneres, grad ai Zimmer, Holzbauweis, aifache Ausstattung. Zwaiter Karlsruher Stock, wo mit nächtliche Räuber net zu rechne isch, gute Aussicht, unverbaute ruhige Lage, Gartebenutzung un des Ganze au noch koschtelos. Mieter mit rote Schlüpfer bevorzugt“.
Offene Pforte 2015
Unter dem Motto: „Die privaten Gärten und Höfe Karlsruhes entdecken“ öffnen etliche Mitbürger die Pforten ihrer grünen Oasen für Besucher. In Rüppurr sind das – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – am 10. Mai die Lange Straße 510, am 17. Mai die Rastatter Straße 24 b und am 23. und 24. Mai die Fischerstraße 8. Nähere…
Der Maibaum 2015 steht
Es war wie jedes Jahr. Unser Festwirt Michael Koffler hatte sich alle Mühen gemacht, und kurz bevor die Feuerwehr mit dem Maibaum anrückte, fing es an zu regnen. Aber wir Rüppurrer sind dieses Szenario inzwischen ja gewohnt. Viele, mit Regenschirmen bewaffnet, freuten sich, als die Feuerwehrleute in professioneller Manier den Baum aufstellten; gefühlt waren es…
Zunächst bedanken wir uns bei der Gartenstadt, dass wir ihren Gemeinschaftsraum im Quartier Sonnengrün für unsere Veranstaltung nutzen konnten. Nach Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Friedrich Lemmen durften wir etliche Mitbürger für 40- und sogar 50-jährige Mitgliedschaft ehren. Es folgten Jahres-, Kassen- und Kassenprüfbericht mit dem Ergebnis, dass der Vorstand einschließlich der Schatzmeisterin ordentlich und…
Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen, dass die Auferstehungskirche in der Lange Straße seit Ostermontag keinen Laut mehr von sich gibt. Nun, auch Glockentürme müssen irgendwann renoviert und restauriert werden. In Rüppurr ist das eine sehr aufwendige Angelegenheit im Turminneren, an der Fassade, an der Glockentechnik und den Schallläden. Die Glocken werden während der…