loremlorem
Kategorie: Uncategorised
Test – aktueller Artikel
dfgdfgdsdfsd sdfsd sdfsdf gdfg
Anmeldung
Anmeldung für Einreichen von Kalendereinträgen und neuen Beiträgen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Webmaster.
"Quartier Sonnengrün" der Gartenstadt Wieder einmal ist ein interessanter Leserbrief in den BNN vom 14.08.10 aufgetaucht: Bürgermeister und Stadträte drücken sich um Diskussion. Zum Bericht "Entscheidung über "Sonnengrün" rückt näher": Bürgermeister Obert hat erklärt, für das Rüppurrer Bebauungsplan-Projekt "Sonnengrün" sei eine Bürgerversammlung nicht mehr machbar, weil die Bürger-"Beteiligung über die Offenlage abgedeckt" sei. Das mutet…
Impressum
Impressum Bürgergemeinschaft Rüppurr e.V.Lange Straße 6976199 Karlsruhe E-Mail: webmaster@rueppurr.de Registergericht: Amtsgericht Karlsruhe Registernummer: VR 1147 Vertretungsberechtigter Vorstand und inhaltlich Verantwortlicher gem. § 5 TMG : Friedrich Lemmen (1. Vorsitzender) Diese Webseite wurde erstellt durch Robert Lange. Haftungsausschluß 1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität,…
Geschichtswerkstatt
Geschichtsschreibung in Rüppurr: Die Geschichtswerkstatt Rüppurr (GWR) Entstehungsgeschichte und Ergebnisse Im Jahr 1996 wurde die Geschichtswerkstatt Rüppurr (GWR) ins Leben gerufen. Sie sollte bis 2009 ein umfangreiches Buch zur Geschichte Rüppurrs verfassen und damit an das 900jährige Bestehen der Gemeinde erinnern. Historischen Quellen zufolge war Rüppurr jedoch bereits 1103 gegründet worden. Das bedeutete, das Geschichtsbuch…
Vorstand
Der Vorstand seit den letzten Neuwahlen im März 2010 Übersicht Vorstand
Satzung
Satzung der Bürgergemeinschaft Rüppurr e. V. -Stand 03/2011- § 1 Der Verein führt den Namen „Bürgergemeinschaft Rüppurr e.V.“ . Sein Sitz ist Karlsruhe, sein Wirkungsbereich der Stadtteil Rüppurr. Der Verein wurde 11007 gegründet. § 2 Die Bürgergemeinschaft Rüppurr verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist…
Mitgliedschaft
Eintrittsformular Möchten Sie die Arbeit der BG Rüppurr unterstützen, dann werden Sie doch Mitglied! Wir erheben folgende Mitgliedsbeiträge: Jahresbeitrag Einzelmitglied 9 Euro Familien einschließlich minderjähriger Kinder 12 Euro Bitte verwenden Sie unseren Mitgliedsantrag als PDF-Dokument. Diesen können Sie uns ausgefüllt an BÜRGERGEMEINSCHAFT RÜPPURR E. V., Langestraße 69, 76199 Karlsruhe zusenden. {phocadownload view=file|id=1|text=Mitgliedsantrag|target=s} Vielen Dank!…
Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele des Vereins Die Bürgergemeinschaft Rüppurr nimmt sich folgender Aufgaben an, die auch in der Satzung zusammengefasst sind. die Erhaltung des typischen Charakters unseres Stadtteils die Förderung der allgemeinen Interessen der Bürgerinnen und Bürger die Förderung des Umwelt-, Land- und Denkmalschutzes die Pflege des Gemeinschaftsgedankens die Pflege des Heimatgedankens die Unterstützung der…
Derzeit gibt es noch nichts Neues zu berichten. Aufgefallen ist mir zu diesem Thema nur ein Leserbrief des ehemaligen Chefs des Planungsamtes der Stadt Karlsruhe in den BNN vom 24.07.2010: Gartenstadt kein beliebiger Stadtteil Zu „Entscheidung über Sonnengrün“: In der Diskussion um das Projekt Sonnengrün an der Herrenalber Straße in Rüppurr ist es an der…
Stand Nikolauskirche
Derzeit bereiten Mitglieder der „Initiative Nikolauskirche“ und der Bürgergemeinschaft Rüppurr die Gründung eines Fördervereins vor, dessen Zweck die Erhaltung der Nikolauskirche und ihrer Umgebung sein wird. Der geplante gemeinnützige Verein soll Gelegenheit geben, durch eine Mitgliedschaft, aber auch durch Spenden die Verwirklichung des Vereinszwecks zu gewährleisten. Es ist zu wünschen, dass der Förderverein breites Interesse…