Rüppurr – Stadtteil von Karlsruhe Das Dorf Rüppur wird 1907 nach Karlsruhe eingemeindet und verliert damit seine 900 Jahre währende Selbstständigkeit. Die Bevölkerung von rund 2.500 zu Beginn des 20. Jahrhunderts wohnt überwiegend in Alt-Rüppurr, d.h. westlich der Herrenalber Straße und der Gleise der Albtalbahn. Seit 1903 wird das „Neue Viertel“ (Bereich zwischen Diakonissen- und…
Kategorie: Uncategorised
Geschichte
Aus der Geschichte des Dorfes Rüppurr Rüppurr wird urkundlich erstmals 1103 genannt, hat aber schon früher als Weiler bestanden. Im Lauf der Zeiten kommt der Ortsname bzw. seine Schreibweise in mehr als einem Dutzend Versionen vor. Er geht aber wohl auf Rietburg oder Riepur, d.h. Haus bzw. Burg im Ried, zurück. Die mit Mauern und…
Mitgliederversammlung 2017
Am Mittwoch, den 26. April 2017, fand im katholischen Gemeindesaal die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Wie üblich wurden die Berichte des Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und der Rechnungsprüfer verlesen. Aus Platzgründen werden die Berichte nur im Internet veröffentlicht. Auf Vorschlag der Rechnungsprüfer wurden der Schatzmeisterin und dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt.
Rahmbeutel
Rüppurrer „Rahmbeidel“ Als „Rahmbeidel“ oder auch als „Rahmbeutel“ bezeichnete man umgangssprachlich die Rüppurrer seit dem 19. Jahrhundert. Diese Bezeichnung wurde von Auswärtigen zuweilen angewandt. Mit diesem Begriff sollten die Rüppurrer geneckt werden. Vielleicht steckte dahinter auch, die Hiesigen damit nachsichtig zu belächeln oder gar abwertend zu charakterisieren.Mit großer Wahrscheinlichkeit geht „Rahmbbeutel“ oder „Rahmbeidel“ auf folgenden…
Datenschutz
Information über die Erhebung personenbezogener Daten Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Herr Friedrich Lemmen (siehe Impressum). Die Nutzung unserer Website ist…
test
Übersicht Vereine
Übersicht der Rüppurrer Vereine Rüppurr bietet ein breites Angebot an Vereinen. Mit Sicherheit ist auch für Sie etwas dabei. Fördervereine Schulen und Kindergärten Sportvereine Garten- und Naturvereine Tierschutz Musik- und Gesangsvereine Freizeit und Hobby Gesundheit AWO und VdK…
Renaturierungsmaßnahmen an der Alb
Die Stadt Karlsruhe hat mitgeteilt, dass am 30. Mai mit den Renaturierungsmaßnahmen an der Alb begonnen wird (bzw. wurde). Das ist eine Ausgleichsmaßnahme für die Verlegung einer Gaspipeline über Rüppurr Gemarkung; wir hatten darüber in der Vergangenheit berichtet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Juli. In dieser Zeit kann der Spazierweg an der Alb…
Satzung BGR 2015
Satzung der Bürgergemeinschaft Rüppurr e. V. § 1 (Name, Sitz, Gründungsdatum) Der Verein führt den Namen „Bürgergemeinschaft Rüppurr e.V.“. Sein Sitz ist Karlsruhe, sein Wirkungsbereich der Stadtteil Rüppurr. Der Verein wurde 1907 gegründet. § 2 (Gemeinnützigkeit) (1) Die Bürgergemeinschaft Rüppurr e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der…
Lirum larum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Startseite
Willkommen bei der Bürgergemeinschaft Rüppurr e. V. Schön, dass Sie auf der Internetseite der Rüppurrer Bürgergemeinschaft vorbei schauen! Wir bieten Ihnen hier Informationen zu den Aktivitäten unseres Vereins, aber auch natürlich zu unserem schönen Ortsteil Rüppurr, wie dessen Geschichte und was ihn aktuell bewegt. Wir haben unsere Internstseite in letzter Zeit für Sie in den…
Stand Nikolauskirche
Hier gilt ähnliches wie oben. Der Förderverein ist gegründet. Die Prüfung auf Gemeinnützigkeit läuft. Die Kontakte mit dem Kath. Pfarrgemeinderat und unserem „neuen“ Pfarrer müssen geknüpft und das weitere Vorgehen geklärt werden. Auch hier wird weiter berichtet.