Die Bürgergemeinschaft Rüppurr ist jetzt auch mit einem eigenen YouTube Kanal vertreten: @BürgergemeinschaftRüppurr Maibaumfest 2025 Unser erster für die Veröffentlichung erstellter Filmbeitrag ist vom diesjährigen Maibaumbest und ist in Zusammenarbeit mit der Film AG des Max-Planck-Gymnasiums erstanden. Besonderen Dank dafür an Anhelina Konovaliuk und ihrer Filmcrew Phil Baumeister, Adrian Nistor und Philipp Niederer. Mit professioneller…
Rüppurrer Rathäusle vom 28.11. – 30.11.2025 Ein Spiel mit Farben und Formen könnte man die Bilder nennen, die Elisabeth Nüchtern in dieser Ausstellung zeigt. Sie setzt geometrische Formen wie Dreiecke , Quadrate, Kreise, gerade und geschwungene, breite oder schmale Linien so zueinander, dass Verbindungen entstehen, die gar nicht anders sein können, als wie sie sich…
Viel Zulauf fand der Waldspaziergang mit Bernd Struck am 2. Oktober, zu dem die Umweltwerkstatt der BGR eingeladen hatte. Etwa 35 Interessierte begleiteten den Förster bei schönem frühherbstlichen Wetter auf einer Runde durch den Oberwald und machten sich ein Bild von den Herausforderungen für dieses so wichtige Ökosystem und Naherholungsgebiet. Mit 40 Baumarten weist unser…
Die Umweltwerkstatt der BGR lädt am Donnerstag, dem 2. Oktober, zu einem herbstlichen Waldspaziergang durch den Oberwald mit dem Förster Bernd Struck ein. Dabei schauen wir uns an, mit welchen Herausforderungen unser Wald zu kämpfen hat, wie er sich bereits verändert und welche Möglichkeiten bestehen, ihn an den Klimawandel mit zunehmenden Hitzeperioden und Trockenheit anzupassen.…
Die x-te Ableitung von Murphys Gesetz lautet: „Kein Bauwerk wird im Rahmen des Kostenvoranschlages und zum vorgesehenen Zeitpunkt fertiggestellt“. Das gilt natürlich auch für die Reparatur von Bauwerken. Und als Hauptstadt des Rechts ist Karlsruhe gesetzestreu. Soll heißen: Die Sperrung wird nicht am 16./17. September aufgehoben, wie ursprünglich mitgeteilt, sondern erst am 2. Oktober. Obwohl…
Gesehen vor dem Kindergarten Reinhold-Schneider-Straße.Wir müssen doch sehr bitten!Das sind alles Sachen, die weder in einen Altglas- noch in den Altkleidercontainer gehören. Hier gibt es nicht einmal die Entschuldigung, der Container sei voll gewesen (und das ist keine Entschuldigung). Das gehört alles in die Restmülltonne, und zwar in die eigene. Vielen Dank!
Teil-Sperrung Herrenalber Straße Nachdem – Stand Redaktionsschluss des Monatsspiegels, also Mitte August – ein Monat ins Land gegangen ist, lässt sich feststellen: Es tut sich was in Rüppurr! Die Bauarbeiten schreiten kräftig voran, und ich bin vorsichtig optimistisch, dass sie zum geplanten Termin fertig werden. Die Informationspolitik der beteiligten Ämter hat sich deutlich verbessert. Gefühlt…
Karlsruhe spielt Am Freitag, 26. September, lädt Rüppurr von 15 bis 18 Uhr zum großen Familienfest „Karlsruhe spielt“ ein. Unter der Organisation von Sabine Wenzel vom Kinder- und Familienzentrum Rüppurr verwandeln sich die Breisgaustraße und die Wiese vor der Christkönigskirche in ein lebendiges Spielparadies für Groß und Klein. Als Bürgergemeinschaft Rüppurr freuen wir uns sehr,…
Volle Altglascontainer
Update vom 20.08.2025: Auf Nachfrage hat uns das Team Sauberes Karlsruhe (TSK) folgende Antworten gegeben: Grundsätzlich sind wir mit dem Altglasverwerter täglich in Kontakt. Die Mehrheit der Beschwerden bzgl. überfüllten Altglasbehälter bekommen wir über das Ordnungsamt. Ein eher geringer Teil, wird uns über KA-Feedback und das Telefon mitgeteilt. Grundsätzlich geben wir eingehende Beschwerden am selben…
Es tut sich was in Rüppurr! Eigentlich nicht in Rüppurr, sondern direkt anschließend, aber mit deutlich fühlbaren Folgen für uns. Im Auftrag des Regierungspräsidiums wird auf der verlängerten Herrenalber Straße, zwischen Battstraße und Autobahnanschlussstelle, in zwei Bauabschnitten die Fahrbahndecke saniert. Erst die Fahrbahn Richtung Karlsruhe, und dann umgekehrt. Dabei wird auch der Radweg in Richtung…
Vom 7. bis 13. April fand in Modena das Alberi Festival – das Festival der Bäume – statt. Es erforschte das Potenzial von Bäumen als Modell und Werkzeug für die Stadtgestaltung der Zukunft und vereinte interdisziplinäre Positionen aus Deutschland und Italien. Als UNESCO Stadt der Medienkunst beteiligte sich Karlsruhe an dem Festival innerhalb des Themenbereichs Mit Bäumen Gestalten.…
Am Samstag, dem 28. Juni, fand im evangelischen Gemeindehaus die Veranstaltung „Energiewende zu Hause“ statt. Etwa 70 interessierte BürgerInnen folgten den Kurzvorträgen verschiedener Fachleute, in denen Rahmenbedingungen und technische Umsetzbarkeit bei Solarenergienutzung und Heizungstausch in Haus oder Wohnung dargestellt wurden. Dr. Gewiese von der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) zeigte die vielfältigen Fördermöglichkeiten von bis…