Im April 2022 hatte der Planungsausschuss die Stadtverwaltung beauftragt, ein Bebauungsplanverfahren für die Seewiesenäcker durchzuführen. Dem Tagungszentrum sollte durch eine erweiterte Gaststättenkonzession ermöglicht werden, das Restaurant nicht nur im Rahmen der dort stattfindenden Aus- und Fortbildungen zu öffnen, sondern auch für einzelne Veranstaltungen wie zum Beispiel Sonntagsbrunch, Weinverkostungen oder Grillabende. Etwas überraschend hat das Stadtplanungsamt dieses Bebauungsplanverfahren im Planungsausschuss jetzt erneut vorgelegt, mit dem Ziel, die im Bebauungsplanverfahren notwendige „frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit“ nicht in Form einer Bürgerversammlung durchzuführen, sondern durch Information auf der Homepage der Stadtverwaltung.
Wir begrüßen eine Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten für das Akademie Hotel. Seit dem Sommer 2024 findet ein einjähriger Probebetrieb statt. Beschwerden aus der Nachbarschaft haben wir keine vernommen. Infolgedessen rechnen wir auch für die Zukunft nicht mit Problemen. Und wir betrachten eine Bürgerversammlung, die mit erheblichem Personal- und Kostenaufwand verbunden ist, dafür nicht als notwendig. Allerdings haben wir sehr konkrete Wünsche mitgeteilt, in welcher Weise die Veröffentlichung auf der Homepage der Stadt Karlsruhe stattfinden sollte, damit aus der Bürgerbeteiligung keine BürgerNICHTbeteiligung wird. Insbesondere wünschen wir uns, von der Stadtverwaltung über den Start des Verfahrens informiert zu werden, damit wir die Information über unseren E-Mail Verteiler und unsere Website an die Rüppurrer Bürgerschaft weitergeben können.
Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Auf Mastodon können Sie mit uns direkt in Kontakt treten oder einfach nur einen Kommentar hinterlassen. Einfach ein Konto erstellen und loslegen.