Die Kunstwerkstatt der Bürgergemeinschaft Rüppurr trauert um Helmut Jungk, der am 18. Dezember 2023 nach längerer Krankheit verstorben ist. Er war der Mitbegründer der Kunstwerkstatt, die sich unter diesem Namen Ende 2003 zusammengefunden hatte. Davor gestaltete Helmut Jungk zusammen mit anderen die Sitzungsräume der Bürgergemeinschaft im Rüppurrer Rathäusle bei der Renovierung so um, dass sie…
Hubert Obermanns benannte seine Gemäldeausstellung, die vom 01.12.-03.12.2023 in der Galerie im Rüppurrer Rathäusle stattfand, „Schwingungen“. Bei längerer Betrachtung der Bilder mit den in leuchtenden Farben dargestellten abstrakten Formen konnte man die dargestellten Schwingungen fast verspüren. Viele Gäste erfreuten sich an der Farbsinfonie in Gelb und Orange mit ergänzenden anderen Farbtupfern, die einem in den Ausstellungsräumen…
Es war wieder Sperrmülltag. Und hinterher sah es aus … Wie es halt aussieht, wenn der Sperrmüll abgeholt wurde. Zum Fremdschämen. Jedes Mal dasselbe. Warum eigentlich? Sperrmüll ist sperrig. Wenn das Teil nicht sperrig ist, ist es kein Sperrmüll. Sperrig heißt groß und schwer. Es passt nicht in die Wertstoff- oder Restmülltonne, nicht in den…
am 10. Mai 2023, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr), im Katholischen Gemeindehaus, Tulpenstraße 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Formalien 2. Geschäftsbericht des Vorstandes 3. Finanzbericht 4. Rechnungsprüfungsbericht 5. Aussprache zu den Berichten (TOP 2-4) 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl der Vorstandsmitglieder 8. Erhöhung des Mitgliederbeitrags ab 2024 9. Verschiedenes
Am Freitag, 28. April von 16 bis 18 Uhr lädt die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) zu einem Spaziergang durch Weiherfeld-Dammerstock ein. Bei den einzelnen Stationen zeigen Bürger*innen, welche Sanierungsmaßnahmen sie durchgeführt haben. Sie berichten von ihren Erfahrungen aus der Praxis und beantworten gemeinsam mit Berater*innen der KEK Fragen der Teilnehmenden. Zu sehen gibt es von der Dachsanierung…
Sie waren längst vergriffen: Die Bände 1 und 2 der Rüppurrer Hefte. Jetzt sind sie wieder auf dem Markt. Beide Hefte können als unveränderte 2. Auflagen ab Dezember 2022 überall im Buchhandel und beim Verlag Lindemanns (www.lindemanns-web.de) bezogen werden: Heft 1, 56 S. (2004) mit dem Titel Ein Bauernhaus im Rüppurrer Unterdorf (11 €) verfasste…
Geschäftsbericht 2022
Liebe Mitglieder der Bürgergemeinschaft Rüppurr, ich begrüße Sie sehr herzlich zur Mitgliederversammlung 2022. Im Hinblick auf den Tagesordnungspunkt 1 stelle ich fest, dass die Versammlung am 14. September 2022 durch Aushang an den Anschlagtafeln der Bürgergemeinschaft den Bestimmungen der Satzung entsprechend einberufen worden ist. Zuvor schon wurden Termin und Tagesordnung im Bericht der Bürgergemeinschaft bekannt…
Kunstausstellung: Jürgen Grünbauer
Nahversorger Frauenalber Straße 2
Das Stadtplanungsamt plant, vom 11.03.2022-10.04.2022 die Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durchzuführen Die Information der Öffentlichkeit erfolgt mittels einer Darlegung im Amtsblatt (geplante Veröffentlichung am 11.03.2022) sowie einer sprachlich unterlegten Präsentation. Die Unterlagen und die Präsentation sind ab dem Tag der Veröffentlichung (11.03.2022) sowohl im Internet unter www.karlsruhe.de/bebauungsplanung abrufbar als auch beim Stadtplanungsamt einsehbar. Im Stadtplanungsamt besteht die Möglichkeit,…
Veranstaltung zum Radschnellweg
Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt zu einer öffentlichen Bürgerinfor- mationsveranstaltung am Dienstag, 22. März 2022, von 18 Uhr bis 20 Uhr, ein. Die Veranstaltung soll der interessierten Öffentlichkeit Gelegenheit geben, sich über das Vorhaben des Radschnellwegs Karlsruhe – Ettlingen und den Ablauf bis zur Variantenentscheidung zu informieren. Selbstverständlich werden auch die in Frage kommenden Varianten im Rahmen der…
Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Radschnellweg Karlsruhe – Ettlingen ein. Diese findet am 22. März 2022 um 18 Uhr digital statt. Weitere Informationen hierzu gibt es in Kürze auf der Seite RS10, Radschnellweg Karlsruhe – Ettlingen – Regierungspräsidium Karlsruhe (baden-wuerttemberg.de)
von Donnerstag, 17.03.2022, 22:00 Uhr, bis Sonntag, 20.03.2022, 6:00 Uhr, wegen Gleisbauarbeiten voll, d. h. auch für Radfahrer und Fußgänger, gesperrt. Mitgeteilt am 04.03.2022 von der Bauunternehmung Felmeden im Auftrag der Deutschen Bahn Netz AG.