Kategorien
Nachrichten aus Rüppurr Veranstaltungen der Bürgergemeinschaft Rüppurr e.V.

Großer Andrang bei „Karlsruhe spielt“ in Rüppurr

Großer Tisch an dem viele Kinder sitzen und basteln. Auf dem Tisch liegt Bastelmaterial.
Herbstbasteln am großen Basteltisch der Bürgergemeinschaft: Die selbstgebastelten Kürbisse aus Papierstreifen waren bei den Kindern besonders beliebt.

Am 26. September verwandelte sich das Evangelische Gemeindehaus in Rüppurr in ein buntes Familienfest. Von 15 bis 17 Uhr fand dort „Karlsruhe spielt“ statt – organisiert von Sabine Wenzel vom Kinder- und Familienzentrum Rüppurr. Aufgrund der schlechten Wettervorhersage waren alle Beteiligten kurzfristig ins Gemeindehaus umgezogen. Das Wetter zeigte sich jedoch gnädig, sodass das beliebte Eismobil draußen seinen Platz finden konnte.

Ein Bienenstock voller Aktivitäten

Die Resonanz war überwältigend: Über 300 Besucher, darunter viele neue Gesichter, sorgten für ein geschäftiges Treiben. Im Gemeindehaus ging es zu wie im Bienenstock – überall spielten, bastelten und lachten Kinder, während ihre Eltern entspannt bei Kaffee und Kuchen plaudern konnten.

Die Bürgergemeinschaft Rüppurr bot eine Herbstbastelaktion an, die großen Anklang fand. Besonders die Kürbisse aus Papierstreifen waren der Renner: Die Kinder konnten zuhause ein elektrisches Teelicht hineinstellen und sie als herbstliche Dekoration verwenden. Dr. Martin Steffens und Anne Gildenhard betreuten den Stand für die Bürgergemeinschaft und kamen bei der hohen Resonanz ganz schön ins Schwitzen.

Vielfältiges Programm für die ganze Familie

Zahlreiche Institutionen und Akteure gestalteten gemeinsam den Nachmittag: Unter anderem waren die Feuerwehr Rüppurr, Kindergärten, Kinderyoga Federweide, die Musikschule „Urige Klänge“, die Minis (Ministranten) der kath.Kirche Christkönig, das „Kirche kunterbunt“-Team der evang. Gemeinde, die Schulsozialarbeiterinnen der Eichelgarten- und Riedschule und der Black Sheep Club mit dabei. Es wurde gespielt, gebastelt, vorgelesen, Kuchen verteilt und Buttons gemacht.

Ein absolutes Highlight war das Eismobil, das von der Bürgergemeinschaft Rüppurr und der Gartenstadt finanziert wurde. Bis zum letzten Moment bildete sich eine Schlange davor, und alle freuten sich über das kostenlose Eis.

Viele eisessende Kinder vor einem Eismobil.
Bis zum letzten Moment war das Eismobil, finanziert von der Bürgergemeinschaft Rüppurr und der Gartenstadt, ein Besuchermagnet – die Schlange riss nicht ab.

Austausch und Gemeinschaft

Für die Bürgergemeinschaft Rüppurr war die Veranstaltung auch eine wertvolle Gelegenheit, die eigene Arbeit bekannter zu machen und mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Viele nutzten die Chance, Fragen zu stadtteilrelevanten Themen zu stellen und sich über die Aktivitäten der Bürgergemeinschaft zu informieren.

Ein herzlicher Dank gilt Sabine Wenzel für die tolle Organisation und dem Team vom Begegnungscafé, das wie jeden Freitag vor Ort alle mit leckerem Kuchen und Kaffee versorgte.

Ausblick

„Karlsruhe spielt“ war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie lebendig und vielfältig unser Stadtteil ist. Wir freuen uns schon jetzt darauf, nächstes Jahr wieder dabei zu sein!

Anne Gildenhard (Vorstand Bürgergemeinschaft Rüppurr)

Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Auf Mastodon können Sie mit uns direkt in Kontakt treten oder einfach nur einen Kommentar hinterlassen. Einfach ein Konto erstellen und loslegen.