Umweltwerkstatt

Seit 2025 hat die BGR eine Umweltwerkstatt!

Ausgangspunkt war die Stadtteilwerkstatt im November 2024, während der sich unter anderem auch eine Arbeitsgruppe zum Thema „Nachhaltigkeit“ gebildet hatte. Ziel der neuen Werkstatt ist es, lokale und globale Umweltthemen aufzugreifen und mit Vorträgen, Veranstaltungen und Exkursionen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich zu informieren und selbst aktiv zu werden.

Dies entspricht auch dem Vereinszweck, der neben anderen Zielen auch die Förderung des Natur- und Umweltschutzes vorsieht. Jede/r kann mitmachen! Ansprechperson ist Vorstandsmitglied Fritz Kölling. Über die Aktivitäten und Treffen der Arbeitsgruppe wird  diese Webseite regelmäßig informieren.

Nächste Veranstaltung:

Die Umweltwerkstatt der BGR beteiligt sich gemeinsam mit Greenpeace, GermanZero, C02online, Stadt.Land.Klima! und dem For Future Bündnis am Aktionstag des offenen Heizungskellers.

Am Sa., 15. November öffnen Hausbesitzer:innen in ganz Deutschland ihre Heizungskeller und zeigen ihre Wärmepumpen im Einsatz. Auch in Rüppurr gibt es einen offenen Heizungskeller. Zur Besichtigung treffen sich alle Interessierten um 15:00 oder 16:00 an der Nikolauskirche in der Rastatter Str. Von hier gehen wir gemeinsam in den nahe gelegenen Heizungskeller.

Besucher:innen können sich beim Besitzer informieren, Fragen stellen und aus erster Hand erfahren, wie der Umstieg auf eine Wärmepumpe gelingt.

Weitere Infos zu dem Aktionstag unter: https://localzero.net/mitmachen/offener-heizungskeller