Kategorien
Uncategorized

Geschäftsbericht 2022

Liebe Mitglieder der Bürgergemeinschaft Rüppurr, ich begrüße Sie sehr herzlich zur Mitgliederversammlung 2022. Im Hinblick auf den Tagesordnungspunkt 1 stelle ich fest, dass die Versammlung am 14. September 2022 durch Aushang an den Anschlagtafeln der Bürgergemeinschaft den Bestimmungen der Satzung entsprechend einberufen worden ist. Zuvor schon wurden Termin und Tagesordnung im Bericht der Bürgergemeinschaft bekannt…

Kategorien
Uncategorized

Kunstausstellung: Jürgen Grünbauer

Kategorien
Uncategorized

Nahversorger Frauenalber Straße 2

Das Stadtplanungsamt plant, vom 11.03.2022-10.04.2022 die Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durchzuführen Die Information der Öffentlichkeit erfolgt mittels einer Darlegung im Amtsblatt (geplante Veröffentlichung am 11.03.2022) sowie einer sprachlich unterlegten Präsentation. Die Unterlagen und die Präsentation sind ab dem Tag der Veröffentlichung (11.03.2022) sowohl im Internet unter www.karlsruhe.de/bebauungsplanung abrufbar als auch beim Stadtplanungsamt einsehbar. Im Stadtplanungsamt besteht die Möglichkeit,…

Kategorien
Uncategorized

Veranstaltung zum Radschnellweg

Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt zu einer öffentlichen Bürgerinfor- mationsveranstaltung am Dienstag, 22. März 2022, von 18 Uhr bis 20 Uhr, ein. Die Veranstaltung soll der interessierten Öffentlichkeit Gelegenheit geben, sich über das Vorhaben des Radschnellwegs Karlsruhe – Ettlingen und den Ablauf bis zur Variantenentscheidung zu informieren. Selbstverständlich werden auch die in Frage kommenden Varianten im Rahmen der…

Kategorien
Uncategorized

Informationsveranstaltung zum Radschnellweg

Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Radschnellweg Karlsruhe – Ettlingen ein. Diese findet am 22. März 2022 um 18 Uhr digital statt. Weitere Informationen hierzu gibt es in Kürze auf der Seite  RS10, Radschnellweg Karlsruhe – Ettlingen – Regierungspräsidium Karlsruhe (baden-wuerttemberg.de)

Kategorien
Uncategorized

Sport- und Freizeitflächen am Brunnenstückweg

Das Stadtplanungsamt plant, vom 30.12.2021-04.02.2022 die Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durchzuführen Die Information der Öffentlichkeit erfolgt mittels einer Darlegung im Amtsblatt (geplante Veröffentlichung am 30.12.2021) sowie einer sprachlich unterlegten Präsentation. Die Unterlagen und die Präsentation sind ab dem Tag der Veröffentlichung im Amtsblatt sowohl im Internet abrufbar unter www.karlsruhe.de/bebauungsplanung als auch beim Stadtplanungsamt einsehbar. Im…

Kategorien
Uncategorized

Kunstausstellung im Rüppurrer Rathäusle

„Stopp“. Wie oft haben wir dieses Wort in seinem hindernden und einschränkenden Ausdruck in der letzten Zeit erleben und ertragen müssen und wurden dadurch manchmal sogar bis zu einem totalen Stillstand gebracht. Die Selbstverständlichkeitsregel im Straßenverkehr kehrt sich mit ihrer lähmenden Kraft gegen uns und unsere gewohnten Freiheiten. Dass aber ein Stehenbleiben und Stoppen auch…

Kategorien
Uncategorized

Band 5

Rüppurrs Kirchen und Kapellen von Ute Fahrbach-Dreher In „Rüppurrs Kirchen und Kapellen“ entfaltet die Autorin die Geschichte von sechs hiesigen Sakralbauten, beginnend mit der spätromanischen St. Nikolauskirche an der Rastatter Straße. Im 18. Jh. neu errichtet war sie bis 11008 evangelische Pfarrkirche und danach Gotteshaus der katholischen Gemeinde. Die evangelische (heute Auferstehungskirche) kann in diesem…

Kategorien
Uncategorized

Band 8

Rüppurr und seine Gastwirtschaften mit Beiträgen von Edgar Dahlinger, Reinfried Kiefer, Günther Philipp Gastwirtschaften in Rüppurr gibt es seit dem 18. Jahrhundert. Sie spielten im Leben und in der Geschichte des bis 11007 selbstständigen Dorfes eine wichtige Rolle. Sie waren zuständig für das Angebot von Getränken und Speisen, aber auch Orte persönlicher Begegnungen und der…

Kategorien
Uncategorized

Band 7

Rüppurr und seine Industrie mit Beiträgen von Andrea Fesenbeck, Edgar Dahlinger, Reinfried Kiefer, Günther Philipp Der Titel mag aufs Erste überraschen, verbindet man Rüppurr doch nicht mit Begriffen wie Industrie oder Fabrik. Und doch gab es hier bereits im 18. Jahrhundert frühindustrielle Betriebe, die seinerzeit von den badischen Markgrafen gefördert wurden. Dazu zählen vor allem…

Kategorien
Uncategorized

Petra Erler Striebel, Malerei

Petra Erler Striebel Malerei Termin: 04.05. bis 06.05.2012Vernissage: 04.05.2012, 18:00 Uhr Bilder in leuchtenden Farbtönen, phantasievoll und intensiv gemalt, zeigt Petra Erler-Striebel in einer weiteren Ausstellung der Kunstwerkstatt der Bürgergemeinschaft Rüppurr. Die Karlsruher Künstlerin ist seit 11088 in der Kunsthalle Karlsruhe als Museumspädagogin und Kunsterzieherin tätig. Sie lässt sich von ihrer eigenen Lebenssituation inspirieren und…

Kategorien
Uncategorized

Band 6

Rüppurrer Lebensbilder II mit Beiträgen von Edgar Dahlinger, Peter Joachim, Reinfried Kiefer, Eva Krauter, Christa Philipp, Günther Philipp, Artur Redmann sowie Matthias Zedelius „Rüppurrer Lebensbilder II“: Band 6 der von der Bürgergemeinschaft Rüppurr durch Günther Philipp herausgegebenen Reihe „Rüppurrer Hefte“ erschien im November 20010. Darin sind – nach Band 2 „Rüppurrer Lebensbilder“ (2004) – wiederum…