Nachrichten aus Rüppurr
- 15. April 2020
Auswirkungen Corona: Hilfsangebote, Baustellen und Müllabfuhr
Gerne geben wir Informationen über ehrenamtliche Hilfsangebote für diejenigen weiter, die jetzt ihre Wohnung nicht mehr verlassen wollen bzw. dürfen. Für Rüppurr bieten sich an:
- Christkönig-Gemeinde, Tel. 9578470, Nachbarschaftshilfe,
- deren Ministranten, Tel. 0174 3499658, Einkäufe und Erledigungen,
- Caritasverband Karlsruhe, Tel. 9124326,
- Privatinitiative „in und um die Allmendstraße“, Tel. 0176 63240872 und 0176 36836387, 17:00 - 18:00 Uhr, Einkäufe,
- Privatinitiative „Karlsruhe hilft“, Tel. 98614755, Vermittlung von Helfern in den Ortsteilen,
- kanews-verbindet.de, Veröffentlichung der Kontaktdaten von Helfern.
Diese, und eventuell weitere Informationen, hängen wir auch in den Schaukästen aus und stellen sie in die Website ein.
Der Ausbau der Fernwärmeleitung im Krokus- und Rosenweg wurde Ende März mit dem Abschnitt vor der Eichelgartenschule begonnen. Der Abschnitt zwischen Wickenweg und Holderweg wurde wegen der aktuell niedrigen Grundwasserstände vorgezogen, der Abschnitt Wickenweg bis Erlenweg, mit dem Anschluss an das bisherige Ausbauende, folgt also nach. Die Sperrung der Kreuzung Holderweg / Krokusweg ist weiterhin für die Sommerferien geplant.
Schlagworte- 14. April 2020
Ehrenamtliche Hilfsangebote
Für diejenigen, die jetzt ihre Wohnung nicht mehr verlassen wollen bzw. dürfen
Für Rüppurr bieten sich an:
- Christkönig-Gemeinde, Tel. 9578470, Nachbarschaftshilfe,
- Ministranten der Christkönig-Gemeinde, Tel. 0174 3499658, Einkäufe und Erledigungen,
- Caritasverband Karlsruhe, Tel. 9124326,
- Privatinitiative „in und um die Allmendstraße“, Tel. 0176 63240872 und 0176 36836387, 17:00 - 18:00 Uhr, Einkäufe,
- Privatinitiative „Karlsruhe hilft“, Tel. 98614755, Vermittlung von Helfern in den Ortsteilen,
- kanews-verbindet.de, Veröffentlichung der Kontaktdaten von Helfern.
- 02. April 2020
Mitteilung des Amtes für Abfallwirtschaft
Das Amt für Abfallwirtschaft bittet um folgende Veröffentlichung:
Mitteilung des Amtes für Abfallwirtschaft
Sechs Wertstoffplätze eingerichtet
Bis 17. April nur 14-tägige Leerung der Bio- und Restmülltonnen
Das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) wird die regelmäßige Müllabfuhr trotz personeller Ausfälle durch Krankheit, Quarantäne sowie Sicherheitsauflagen zum Infektionsschutz auch weiterhin sicherstellen. Um die Personalausfälle und Mehraufwände zu kompensieren, muss allerdings auch in den kommenden Wochen der Leistungsumfang reduziert werden.
Abfuhrkalender unter www.karlsruhe.de/abfall
Schlagworte